Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Flexible Spalten
#1
Hallo an alle,

doch zunächst ein großes Lob an Dich Wolfgang. bin über youtube auf deinen Lehrgang gestoßen und seit her sehr häufig drin, da er mir eine sehr große Hilfe bei einem Projekt ist, welches ich für mich privat umsetze und Typo3 zwar nicht neu aber sehr diffus war. dein Lehrgang erleuchtet so mache dunkle Ecke. Bin halt auch keiner, der gerne Tutorials liest, frei nach dem Motto: "three hours try and error safe ten minutes read the help desk"

dennoch habe ich eine Unklarheit, bezüglich der Flexiblen Spalten. Diese werden bei mir im FE untereinander angezeigt. Im BE sind Sie neben einander.

kann es daran liegen, dass ich nicht mit dem CSS und HTML Material von YAML arbeite sondern eine andere HTML gemappt habe, die auch ein anderes CSS hat?

ich hab so den Eindruck als ob dadurch irgend welche CSS Daten oder Templates fehlen. Ein ausführlicher Tipp wäre hilfreich. Wenn Ihr Code Schnipsel braucht lasst es mich wissen vor allem welche - Ich bin kein Freund von KM-langem Code in Foren, wenn sie nicht notwendig sind.

Vielen dank schon einmal
Bashi
Zitieren
#2
Hallo Bashi
hört sich nach fehlenden oder falschen pfadangaben für das css an..

hast du einen link vielleicht?
Gezwitscher » twitter.com/Lemi66
Zitieren
#3
Ich denke auch, dass das ein CSS-Problem ist. Ich weiss nicht, wie du deine Vorlage aufgebaut hast, aber hast du die spalten gefloatet? Oder wie löst du die Spaltendarstellung?
Zitieren
#4
Hier nochmal ein Nachtrag meinerseits. Ich habe den Film: 29-TYPO3-Flexible Inhaltselemente erstellen.mp4 komplett 1 zu 1 umgesetzt. Den kompletten Lehrgang habe ich bis zum Teil 60 durchgearbeitet.

Wenn ich mir den Code im FE anschaue habe ich den Eindruck, dass ich die Klassen für die subtemplates.html nicht definiert habe. Finde diese allerdings auch nicht näher definiert im YAML CSS
Zitieren
#5
Danke für die Antworten. nein, die Spalten habe ich nicht gefloatet. Ich weiß allerdings mom auch nicht, wo ich in der YAML nach diesen Code-Schnipse suchen soll, damit ich diese bei mir einfügen kann. und ja wie schon erwähnt glaube ich dass mir die passenden Klassen fehlen für die subtemplates.html. In welcher CSS von Deiner YAML Vorlage stehen die denn drin. Die müsste ich ja eigentlich nur ein mein Haupt CSS einfügen oder?

hab gerade mal nachgeschaut in der YAML Vorlage - content.css

meint ihr diesen Bereich:

* @section content-generic-classes
*/

...
.float_left { float:left; display:inline; margin-right:1em; margin-bottom:0.15em; }
.float_right { float:right; display:inline; margin-left:1em; margin-bottom:0.15em; }
.center { display:block; text-align:center; margin:0.5em auto; }

Liebe Grüße
bashi
Zitieren
#6
Nein, die Subtemplates von YAML werden in der base.css definert, dass ist praktisch der YAML-Kern. Dieser wird normalerweise über die my_layout.css eingebunden.

Siehe dazu mal http://www.yaml.de/de/dokumentation/einf...akets.html

und auch das gesamte Kapitel hier: http://www.yaml.de/de/dokumentation/css-...eines.html
Zitieren
#7
Hallo Wolfgang,

danke Dir, werd mich morgen daran setzen. Denke Du hast mir schon damit geholfen.

Schönes WE
Bashi
Zitieren
#8
Vielen Dank nochmal, denn es hat funktioniert. Dank den Tipps konnte ich das Problem lösen.

Bashi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste