21.01.2011, 04:48
Hi,
der Grund meines komischen Posts vom letzten Male (In der ich die wunderbare Flexibilität von Templavoila in Frage stellte und die statische Option vorzog) war und ist folgender:
Ich mappe also eine valide html Datei mit allem drum und dran,
gewisse div tags bestimm ich als Inhaltselemente
(letzer Listenpunkt der ersten Kategorie).
Ich schließe das Mapping ab und speicher alles in meiner
Allgemeinen Datensatzsammlung als Seitenvorlage ab.
Diesen Sysorder habe ich zuvor in die rootSeite eingebunden
und als Layout das gespeicherte Layout hergenommen.
Aber wenn ich auf das TemplaVoila Submodul klicke
und irgendeine Seite auswähle, wird nichts angezeigt.
Eigentlich erwarte ich ein Feld mit Buttons für das hinzufügen von Inhaltselementen, wie es eben typisch ist.
Irgendwas mache ich doch falsch aber ich weis nicht was.
Ich habe auch dein Video mit dem Yaml Beispiel haargenau nachgearbeitet
aber es wird nichts draus.
Ich bin total am verzweifeln...
mfg,
peter567
der Grund meines komischen Posts vom letzten Male (In der ich die wunderbare Flexibilität von Templavoila in Frage stellte und die statische Option vorzog) war und ist folgender:
Ich mappe also eine valide html Datei mit allem drum und dran,
gewisse div tags bestimm ich als Inhaltselemente
(letzer Listenpunkt der ersten Kategorie).
Ich schließe das Mapping ab und speicher alles in meiner
Allgemeinen Datensatzsammlung als Seitenvorlage ab.
Diesen Sysorder habe ich zuvor in die rootSeite eingebunden
und als Layout das gespeicherte Layout hergenommen.
Aber wenn ich auf das TemplaVoila Submodul klicke
und irgendeine Seite auswähle, wird nichts angezeigt.
Eigentlich erwarte ich ein Feld mit Buttons für das hinzufügen von Inhaltselementen, wie es eben typisch ist.
Irgendwas mache ich doch falsch aber ich weis nicht was.
Ich habe auch dein Video mit dem Yaml Beispiel haargenau nachgearbeitet
aber es wird nichts draus.
Ich bin total am verzweifeln...
mfg,
peter567