Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Website erstellen
#11
Hallo AndreasL,

was hältst du eigentlich von Versprechen in Richtung Websitegestaltung und OnPage-Optimierungen für einen relativ geringen Betrag?
Hab da letzte Woche einen Vertreter kennengelernt von Firma Websitebutler, wo ich noch nicht so ganz weiß wie ich das einschätzen soll, da ja eine Website-Programmierung mehrere tausend Euro kosten soll. Die versprechen eine individuelle Seite mit Onpage und anschließender Pflege. Vielleicht kannst du dir das hier ja mal anschauen. Danke Smile

VG.
Zitieren
#12
Hallo JanHoff,

puh schwer zu sagen. Ich kenne MyWebsitebutler nicht.

Aber generell kann ich nur sagen:

Die Dienstleistung ist immer nur so viel Wert, wie viel Du auch zahlst. Wir als Agentur nehmen z.B. lieber immer etwas mehr, als solche Webseiten-Zusammenklicker. 

Das hat den Vorteil:
  • dass wir zum Kunden fahren uns ein Bild Vorort machen
  • mit dem Kunden mehrere Stunden zusammen sitzen und gemeinsam alle individuellen Wünsche besprechen
  • die Webseite technisch ordentlich realisieren
  • Abnahme nur dann vollführen, wenn der Kunde 100% zufrieden ist
  • Für den Kunden immer per Telefon erreichbar sind
  • usw...

Wie mehr Geld Du sparst umso weniger Service bekommst Du, dass sollte Dir klar sein.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Lautenschlager

Tools und Downloads zu Webdesign auf meiner Webseite: https://lautenschlager.de
Zitieren
#13
Seh ich auch, nur wer die extra Meilde läuft bekommt am Ende etwas von Wert heraus. Einfache Lösungen versprechen meistens zu viel.
Zitieren
#14
(14.07.2017, 10:12)AndreasL schrieb: Wie mehr Geld Du sparst umso weniger Service bekommst Du, dass sollte Dir klar sein.

genau das sage ich immer meiner Familie, meinen Freunden, meinen Kunden, allen.
leider wollen es nur die wenigen verstehen
Beste Grüße,
Molle
Zitieren
#15
Geht natürlich, auf unterschiedliche Weisen.
Zitieren
#16
Eine eigen Seite zu gestalten stellt aber heutzutage ja kein Meisterwerk mehr dar. Mit den zahlreichen Vorlagen, die es im Netz zu finden gibt, kann man mittlerweile recht einfach eine vorzeigbare Internetpräsenz ins Leben rufen. Wir haben damals auch überlegt, ob wir unsere Seiten von einer Agentur gestalten lassen oder ob wir das in Eigenregie übernehmen. Schlussendlich haben wir es selbst gemacht und sogar zusätzlich einen Webshop integriert und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! So gibt es mittlerweile ja auch zahlreiche Anbieter, die einem ermöglichen, relativ unkompliziert einen eigenen Online-Shop ins Leben zu rufen. Die Auswahl ist echt groß, aber schlussendlich stellte sich uns auch die Frage, wo die ganzen Unterschiede liegen und welcher Anbieter nun der richtige ist. Mir hat damals schon mal dieser online Vergleich von 2017 weitergeholfen, der verschiedene Shopsysteme untereinander vergleicht und zugleich vorstellt. Welcher Shop jedoch der passende ist und für welches CMS man sich entscheidet, hängt meiner Meinung nach immer von den jeweiligen Ansprüchen und der Größe des Projekts ab. Auch das Budget spielt eine erhebliche Rolle bei der Wahl der entsprechenden Webshop-Software und so könnte ein Businessplan sicherlich nicht verkehrt sein.
Wenn jeder an sich selbst denkt ist an alle gedacht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste