Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 3.304
» Neuestes Mitglied: Schakalaka
» Foren-Themen: 3.995
» Foren-Beiträge: 19.006

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 85 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 83 Gäste
Applebot, Google

Aktive Themen
Wo Haustür günstig kaufen...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: ulrikewerner80
03.08.2018, 01:39
» Antworten: 4
» Ansichten: 12.252
Google Script JS Folder S...
Forum: Javascript
Letzter Beitrag: Schakalaka
02.08.2018, 15:27
» Antworten: 0
» Ansichten: 6.337
Cube/Würfel per TouchEven...
Forum: Javascript
Letzter Beitrag: basti1012
01.08.2018, 13:40
» Antworten: 1
» Ansichten: 5.938
Freizeit
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: Adelicia
31.07.2018, 21:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 5.411
Neues Projekt, brauche Re...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: LoukasAnast1982
31.07.2018, 09:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 4.650
Extension Grundeinstellun...
Forum: Extensions
Letzter Beitrag: schuler
31.07.2018, 09:18
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.731
Interne Verlinkung durch ...
Forum: Plugins
Letzter Beitrag: Ralf2018
29.07.2018, 16:21
» Antworten: 0
» Ansichten: 9.775
HTML Canvas und Pen
Forum: Javascript
Letzter Beitrag: AntonWert
29.07.2018, 11:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 4.265
Plugin für Slider
Forum: Plugins
Letzter Beitrag: blackmurat
26.07.2018, 17:00
» Antworten: 3
» Ansichten: 11.683
SEO für kunden
Forum: Kundenkontakt
Letzter Beitrag: Localhorst
25.07.2018, 07:05
» Antworten: 13
» Ansichten: 32.170

 
  Google Script JS Folder SubFolder
Geschrieben von: Schakalaka - 02.08.2018, 15:27 - Forum: Javascript - Keine Antworten

Hallo,

ich möchte mehrere Ordner (die automatisch generiert werden sollen) in einem gebündelten Ordner erstellen. Dazu habe ich schon etwas in die Richtung gefunden. Jeder Ordner der neu erstellt werden soll, muss eine Jahreszahl besitzen (z. B. 2018). Dabei soll das Skript nur dann einen Ordner erstellen, wenn kein Ordner für das jeweilige Jahr vorhanden ist.
Ich hoffe inständig, dass ich mein Problem verständlich schildern konnte.
Screenshot füge ich bei.

PS: "TypeError: Funktion getFoldersByID in Objekt Meine Ablage nicht gefunden" möchte ich in diesem Fall beheben.

Ich freue mich auf jede konstruktive Hilfe.

Euer Schakalaka



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Neues Projekt, brauche Review
Geschrieben von: LoukasAnast1982 - 31.07.2018, 09:40 - Forum: Sonstiges - Keine Antworten

Hallo,

hier ist mein neues Projekt: IRONHEAD Digitalagentur

...bitte um Review.

Vielen Dank und beste Grüße!

Drucke diesen Beitrag

  Extension Grundeinstellung
Geschrieben von: schuler - 31.07.2018, 09:18 - Forum: Extensions - Keine Antworten

Guten Tag
Wie könnte man mit Typoscript die Grundeinstellungen von Extensions verändern?

So zb. für:

koning_bootstrap_carousel
Visual Size: Contain
Visual Position: Center center

und

Magnific Popup
Link-Typ: Bild
Methode: Inline

Bester Gruss
André

Drucke diesen Beitrag

  Freizeit
Geschrieben von: Prah2 - 29.07.2018, 23:59 - Forum: Sonstiges - Antworten (1)

Hallo Leute

wollte mal fragen, was machen Sie in eigene Freizeit.


LG

Drucke diesen Beitrag

  Cube/Würfel per TouchEvent drehen
Geschrieben von: torbens - 29.07.2018, 19:58 - Forum: Javascript - Antworten (1)

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und leider keine Idee, wie ich es vernünftig lösen könnte. Ich habe einen 3D Würfel aus DIV-Containern gebastelt, welchen Ihr hier https://codepen.io/torben_99/pen/bjYOyb sehen könnt. Es funktioniert auch alles wunderbar und der Würfe dreht sich. Ich will diese Animation jedoch ersetzen und zwar soll man, z.B. auf einem Handy, den Würfen mit einem Finger drehen sollen.

Bedeutet - Man drückt auf sein Handy mit dem Finger und bewegt diesen, dabei wird der Würfel unterhalb vom Finger gedreht.

Es müsste mit Touchevents gehen. Mir fehlt leider komplett die Idee/Ansatz, wie ich es genau umsetzen könnte.

Danke und Grüße

Drucke diesen Beitrag

  Interne Verlinkung durch deutsches Plugin?
Geschrieben von: Ralf2018 - 29.07.2018, 16:21 - Forum: Plugins - Keine Antworten

Hallo,
habe mich gerade registriert weil ich versuche interne Links in WordPress Posts automatisch mithilfe eines Plugins zu erstellen. Bei diesem Webdesigner habe ich gelesen: "WordPress bietet verschiedene Optionen, Blog Posts intern zu verlinken, z.B. durch Plugins wie SEO Internal Links". Kennt jemand ein Plugin, das diesen Job tut und auf die Deutsche Sprache optimiert ist? Das Problem ist, dass ständig Wörter wie "das", "und", "ein" usw. verlinkt werden, aber ich will nur SEO-relevante Begriffe verlinken für meine Bienenseite. Also kennt jemand ein Plugin, wo man Wörter ausschließen und Keywords einstellen kann?
MfG Ralf

Drucke diesen Beitrag

  HTML Canvas und Pen
Geschrieben von: AntonWert - 29.07.2018, 11:43 - Forum: Javascript - Keine Antworten

Hallo,

Ich versuche derzeit ein simples "Paint" mit HTML5 und JS zu erstellen. Das ganze soll später mit einem Pen (alternativ auch Maus) bedient werden. Zum Test habe ich hier ein Intunous Pro.
Die Canvas Box ist vorhanden und die Methoden für onpointerdown, onpointerup und onpointermove sind eingerichtet.

Mit der Maus lässt sich das ganze auch bedienen (auch die Umrechnung der Koordinaten funktioniert).

Nur: Bediene ich mit einem Stift, wird das onpointerdown ausgelöst, jedoch führt dann ein "zeichnen" zu einem schieben der ganzen HTML Seite. So wie wenn man auf einem Tablet versucht weiter nach oben zu scrollen als es geht. Ein onpointermove wird hierbei leider nicht ausgelöst.

Ich habe auch schon das Verschieben mit CSS verhintert, aber es bringt bezüglich des onpointermove keinen Unterschied.
Ebenfalls erfolglos mein Versuch mit setPointerCapture.

Ach und die Browser: gleiches Verhalten bei Edge, FF und Chrome


Weiß jemand Rat?





Code:
$(function() {
   var el=document.getElementById("myDraw");
    el.onpointerdown = down_handler;
    el.onpointerup = up_handler;
    el.onpointermove = move_handler;
    ctx = el.getContext("2d");
    ctx.canvas.width  = window.innerWidth*0.75;
    ctx.canvas.height = window.innerHeight*0.75;
});



function move_handler(ev)
{
if (onTrack>0)
{
    var xPosition = ev.clientX-getPosition(document.getElementById("myDraw")).x;
    var yPosition = ev.clientY-getPosition(document.getElementById("myDraw")).y;
    ctx.beginPath();
    ctx.lineWidth=10*ev.pressure;
    ctx.moveTo(lastX,lastY);
    ctx.lineTo(xPosition,yPosition);
    ctx.stroke();     
    lastX = xPosition;
    lastY = yPosition;
}
}

function down_handler(ev)
{
    var xPosition = ev.clientX-getPosition(document.getElementById("myDraw")).x;
    var yPosition = ev.clientY-getPosition(document.getElementById("myDraw")).y;
    ctx.beginPath();
    ctx.arc(xPosition, yPosition, 5, 0, 2 * Math.PI);
    ctx.stroke();     
    startX = xPosition;
    startY = yPosition;
    lastX = xPosition;
    lastY = yPosition;
    onTrack=1;
    var el=document.getElementById("myRemoteDraw");
   el.setPointerCapture(ev.pointerId);
    console.log('pointer down '+ev.pointerId);
}


function up_handler(ev)
{
    var xPosition = ev.clientX-getPosition(document.getElementById("myDraw")).x;
    var yPosition = ev.clientY-getPosition(document.getElementById("myDraw")).y;
    ctx.beginPath();
    ctx.rect(xPosition-5, yPosition-5, 10, 10);
    ctx.stroke();     
    onTrack = 0;
    var el=document.getElementById("myRemoteDraw");
    el.releasePointerCapture(ev.pointerId);
    console.log('pointer up '+ev.pointerId);
}

Drucke diesen Beitrag

  Wann ist Euer Geduldsfaden gerissen?
Geschrieben von: Localhorst - 25.07.2018, 04:26 - Forum: Kundenkontakt - Keine Antworten

Hallo Forum!
Es gibt hin und wieder Kunden, mit denen ist es echt schwierig. Ab und an sagen dass sicherlich auch meine Kunden über mich zu Recht.
Nun habe ich aber einen, der geht mir gehörig auf den Sa.... Nerv ;-)
Seit 4 Wochen bin ich wieder und wieder am Anfang, an einem Auftrag, für den ich maximal eine Woche eingeplant hatte. Die Bilder sind ok, also geht die Arbeit weiter. Ein paar Tage später sind die Bilder nicht zu gebrauchen, also nochmals anfangen.
Dann sind andere Grafiken ok, dann wieder nicht, dann sind die neuen ok, dann wieder nicht, usw usf.
Als "Ausrede" kommt stets, das man da wohl aneinander vorbei geredet hat.
Jetzt kommt die absolute Krönung: Nebenher wird ein eBook erstellt, und nach vier Wochen kam heraus, dass der Text gar nicht von meinem Kunden stammt, sondern schon als Buch existiert. Nun will er den Text "etwas abändern" und dann unter seinem Namen verkaufen.
Der einzige positive Aspekt dabei ist, dass er bereits eine gute Anzahlung geleistet hat, ich, im Falle eines Abbruchs, also nicht komplett ohne Geld da stehe.
Nun bin ich vier Wochen am machen, und steh schon wieder komplett am Anfang. Ich hab auf den Job keinen Bock mehr. Ich denke, ich könnte nun mit gutem Gewissen den Auftrag canceln.
Wie seht Ihr das? Wo ist Eure Schwelle?

Drucke diesen Beitrag

  Frontend User Registration
Geschrieben von: EinradAsteroid - 24.07.2018, 14:10 - Forum: Extensions - Keine Antworten

Hallo Leute,

ich brauche eure Hilfe. Ich habe mit dem Frontend User Management ein Registrierungs Formular erstellt. Es funktioniert auch einwandfrei. Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich es selber gestalten kann? Gibt es da eine Template oder etwas anderes?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

lg
EinradAsteroid

Drucke diesen Beitrag

  Darstellung der Webseiten
Geschrieben von: SandraB - 23.07.2018, 14:35 - Forum: CSS - Keine Antworten

Hallo,

ich lerne mich derzeit in die Web Entwicklung ein.
Beim Lernen bin ich auf das Thema "Mobile Darstellung" gestoßen,
habe zwar einiges gelesen weiß aber immer noch nicht,
wie meine Webseiten Darstellung Smartphone und co. tauglich werden kann.
Könnt ihr mir eine Lektüre empfehlen, in die ich mich einarbeiten kann ?

Viele Grüße,
Sandra

Drucke diesen Beitrag