Webdesign-Forum

Normale Version: WordPress Memberbereich
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
Ich fange gerade damit an mir eine eigene website zuerstellen. Auf dieser möchte ich dann mein größtes hobby die fotografie und bildbearbeitung vorstellen. Ich habe es erst mit netobjects fusion probiert (cb version) doch din dann durch einen tip bei wordpress gelandet und bin auch sehr zu frieden. Es gibt natürlich och so kleinigkeiten, jedoch ist das nicht das problem.

Ich möchte einen userbereich einrichten. Die user sollen sich registrieren können und ich schalte sie dann frei, teile ihnen eine user guppe zu. Diesen gruppen wiederum teile ich dann gewisse bereiche auf der seite zu. Wenn ich jetzt z.b. Auf einer amilien feier fotografiert habe, sollen alle aus der familie sich einloggen können und dann die familien galerie sehen können. Wenn ich z.b. Auf einer firmenfeier fotografiert habe, sollen nur die kollegen diese sehen können nach dem login. User die nicht registriert sind, sollen nur die public galleries sehen. Die registrierten dürfen natürlich auch die public galleries sehen. Später sollen ggf. Noch tutorials folgen.

Ich habe bereits folgendes gemacht, nach einer suche im internet habe jch gelesen, das man dafür folgende plugins benutzen kann: "user access manag" + "sidebar login" um die obere admin bar nicht anzeigen zu lassen, sofern man nicht als admin eingeloggt ist, habe ich "hide admin bar..."

Nur mit der konfiguration der ersten beiden lugins komme ich nicht klar. Das klappt irgendwie nicht, und da ich noch keine große erfahrung habe, hoffe ich hier auf tips. Ich eerde auch noch weitere fragen posten, da ich noch so ein paar probleme habe, dort werde ich aber wrst noch einmal selbst schauen.

Bitte helft mir.

Winam


Sent from my iPad or IPhone using Tapatalk
Für eine Mitgliederverwaltung gibt es mittlerweile sehr starke Plugins.
Eines davon nennt sich s2-Member, dass habe ich schon einmal bei einer Webseite installiert. Es war aber nur zum rumspielen gewesen, da ich wissen mochte, was man damit alles machen kann.
Neben verschiedenen Rechte/Level der Benutzer, kann man auch Bereiche und Seiten nur für den entsprechenden User-Level berechtigen.
Außerdem kann man auch Abo-Seiten erstellen.
Erst wenn der User dann den Betrag gezahlt hat, dann erhält er vollautomatisch oder auch manuell Zugriff auf die Seite.
Es sind API's für alle gängigen Zahlungsarten vorhanden.
Das klingt jetzt zwar komisch aber google mal nach "Paywall" im Zusammenhang mit WordPress. Es gibt in dem Bereich viele Plugins, die man für so etwas verwenden kann und die auch ein Usermanagement mitbringen.

Sent from my Nexus 5 using Tapatalk
Wordpress ist da bestens für eine Community geeignet, aber wirklich stabil bleibt das System bei 1000+ Anmeldungen nicht