Hallo Wolfgang, Forum - ich habe mir das Video CoolUri von Wolfgang angeschaut - hat alles geklappt. Mein T3-Installation ist in einem Unterordner /typo3. Nun sieht die URL z.B. so aus
http://www.meindedomain.ch/typo3/aktuelles.html
Das ist ja schon mal gar nicht schlecht. Ich hätte natürlich gerne folgendes:
http://www.meindedomain.ch/aktuelles.html
Also das typo3 im URL rausfiltern. Frage: kann ich das nicht irgendwie mit CoolUri machen? Oder wie macht man das am besten?
Vielen Dank schon im Voraus...
In deiner htaccess muss folgender Eintrag rein:
Es sollte bereits ein auskommentierter (eine Zeile mit einer Raute (#)) Eintrag existieren, diesen einfach so ändern und die Raute entfernen. Du müsstest entsprechend deine Base HREF im Typoscript anpassen das dann das /typo3 raus ist.
Vielen Dank rpflamm - Frage: Wo muss dann die .htaccess hin? Also im Ordner /typo3 belassen oder muss ich die .htaccess eine Stufe höher platzieren im Root

die gehört dann natürlich ins root, sorry vergessen zu erwähnen

Naja, eigentlich könnte man auch gleich direkt ins Root-Verzeichnis entpacken ohne Unterordner

Aber dann hat man vermutlich nicht mehr die Alte Seite oder die Baustellen Seite
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit die Verzeichnisse zu verschieben, allerdings ist das per FTP ein größerer Aufwand als das mit der .htaccess

Oder als Alternative den Document Root der Domain auf das Unterverzeichnis setzen, das bieten die meisten Hoster sogar bei "normalen" Webspace-Paketen an.
Ja, das mach ich bei uns auf den Servern auch immer, Subdomain im neuen Ordner, TYPO3 installieren, anschließend Hauptdomain auf das Verzeichnis richten und fertig.
Kenn mich nur bei Hostern nicht so aus wie die das handhaben

Bei den üblichen Webspace-Paketen kann man normalerweise im Kunden-Adminbereich einstellen, auf welches Verzeichnis die Domain zeigen soll.