Hallo im Forum
Zu diesem Thema kann ich ein Lied singen. (Nein ich träller jetzt nicht

)
Ich bin jetzt seit 20 Jahren dabei. D.h. ich habe die Anfänge mitbekommen als es noch "super" war und sich dieser Beruf noch tatsächlich gelohnt hat.
Wie ihr euch sicher erinnert wurde damals noch Erfahrung und Qualität bezahlt. Heute zählt nur noch der Preis.
Damals hatten wir mit Hobby-Frontpage und Dreamweaver Usern zu kämpfen, die glücklicherweise nicht wirklich Konkurenzfähig waren.
Heute kämpfen wir gegen die ganzen OS Syeteme.
Mal ehrlich. Es gibt soviele OS Systeme die sogar absoluten Programmiererdaus (die dann in Foren veruschen ihre Probleme zu lösen) ermöglichen mit wenigen Mausklicks eine vernünftige Seite an den Start zu ziehen. Diese können dann mit Preisen wie 300 Euro für einen Onlineshop an den Start gehen.
Unsereins wird dann gefragt wenns "doch etwas mehr sein soll". Z.B. Warenkorbmodul mit entsprechenden Zusatzfunktionen.
So. Nun sitzt man an so einem Modul mal gerne 5 - 6 Stunden dran (hat also den eigentlichen Kaufpreis von oben genannten 300 Euro schon überschritten) und muss dann dem Kunden erklären, wieso dieses kleine Modul jetzt mehr kosten soll als der komplette Shop.
Ich denke, dass gerade die ganze OS und (leider auch) JQuery Sache es uns immer schwerer macht.
Jeder Depp kann sich z.B. in Jquery in kurzer Zeit einlesen und es verstehen. Programmierkenntnisse sind eigentlich nicht mehr von nöten, zumal es Foren gibt, die einem bei jedem Problem helfen. Bzw. teilweise sogar schon funktionierenden Code liefern.
D.h. die Zeiten in denen Grafiker noch "nur" Grafiker waren sind vorbei. Welcher Grafiker braucht uns noch? Die Preise für Grafiker sind doch relativ konstant. Die Frage heutzutage ist doch nur, welcher Grafiker macht mir zu seiner Arbeit noch für einen Appel und eine Ei eine Webpräsenz daraus?
Aber das ist unsere Schuld selbts. Schließlich waren wir es ja, die selbst mit OS, JQ und co angefangen haben uns unsere Arbeit zu erleichtern.
Ich zB. habe angefangen mich auf Mobile Apps zu spezialisieren. Also nicht die Responisiven Dinge, sondern eben tatsächlich Apps die auch aussehen wie Apps.
Das hat eine Zeitlang auch super funktioniert. Aber jetzt beginnen auch hier die OS Deppen (sorry für den Ausdruck) zuzuschlagen.
Ich frage mich ob der Beruf Webdesigner, Web Programmierer langsam aber sicher ausstirbt.
Ich arbeite z.B. auch mit Firmen zusammen, sie native Apps erstellen. Ich wüsste aus dem Stehgreif keine native Apple App, deren Entwicklung unter 5000 Euro kostete. Hier wird bezahlt. Obwohl die Preise sogar steigen.
Bauen wir Webapps, die das gleiche können und zudem noch auf fast allen Geräten laufen, müssen wir uns für jeden Cent rechtfertigen.
Grund:
Es gibt keine OS Systeme für native Apps. (Bitte kommt jetzt nicht mit Phone Gap denn das ist wohl der größte Krampf den es gibt, zumal Apple fast keine PG App durch lässt)
Die Frage ist also, was tun wir?
Ehrlich gesagt: Gar nix. Denn wehren können wir uns nicht. Jeder, der einen festen Kundenstamm hat (Glücklicherweise auch ich) kann sich glücklich schätzen. Jedem der damit neu anfangen will rate ich "Es gibt auch noch viele gesuchte Zimmermänner".