Hallo in die Runde,
leider habe ich das gleiche Problem, nur nicht auf XAMPP sondern direkt bei meinem Hoster HE *wegduck-ja-ich-denke-bereits-länger-über-einen-wechsel-nach* - habe schon diverse Antworten aus dem Web gefischt, nur bei mir funktioniert bislang nichts.
Ich schreibe mal, was ich inzwischen alles getestet habe, vielleicht fällt euch noch etwas dazu ein ....
1. Anlegen einer Datei AdditionalConfiguration.php im typo3conf-Ordner mit folgender Konfiguration:
<?php
return [
'SYS' => [
'setDBinit' => 'SET SQL_BIG_SELECTS=1',
],
];
2. Anpassen LocalConfiguration.php im Bereich 'DB'
'DB' => [
'Connections' => [
'Default' => [
!!!!!!!!!!!!!!'initCommands' => 'SET SQL_BIG_SELECTS=1',!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Anpassung)
'charset' => 'utf8',
'dbname' => 'xxxxxxxxx',
'driver' => 'mysqli',
'host' => 'localhost',
'password' => 'xxxxxxxxxx',
'unix_socket' => '',
'user' => 'xxxxxxxx',
],
],
],
3. Dann unter Clean Up im Install-Tool die Tabelle tx_extensionmanager_domain_model_extension leeren
4. unter Important Actions alle Caches löschen
Das war mal nix.
Ein weiterer Tipp war: "in der php.ini habe ich die curl extension kommentiert"
Bestimmt eine tolle Idee, leider habe ich keinen Plan, wo ich diese dämliche Datei finden kann (ja, immer noch Anfängerin)
Habt ihr noch eine Idee?
Fehlermeldung: Could not access remote resource
https://typo3.org/fileadmin/ter/extensions.xml.gz.
Daten: TYPO3 8.7.1. - Server HE - PHP 7 - User genervt
Vielen Dank für einen Tipp,
Sonja