Hey marcelloSEO,
das Wissen für Suchmaschinenoptimierung kannst du überall herziehen. Das Internet ist groß genug, aber es gibt viel Müll da draußen.
So habe ich mir auch 200€ Kurse über SEO gekauft (4 Jahre her) wo ich das Wissen hätte genauso gut bei diversen Blogs nachlesen können.
SEO ist nicht "passiv" wie das viele Online-Marketer verkaufen und erfordert in meinen Augen viel Arbeit und Zeit.
Wenn du lokales SEO für deine Kunden machst ist das um einiges einfacher. Wie z.B. - Zahnartzt "DeineStadt" -
Das ist mit so das einfachste was man ranken kann, da die Konkurenz meistens (je nach Stadtgröße) nicht "existiert".
Man muss sich auch gut überlegen, ob es sich lohnt auf 2 short tail keywords zu gehen oder auf 5 longtail keywords.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten das herauszufinden.
In meinen Augen beschäftigt sich ein GUTER SEO fast ausschließlich mit Keyword-Recherche und Backlink-Recherche.
Dann kann man sich bei textbroker einen guten Texter ranholen oder privat einen suchen und ordentliches SEO betreiben.
Um herauszufinden, ob ich mit einem bestimmen keyword überhaupt ranken kann mache ich meistens einen 200 Wörter Artikel mit "bestmöglicher" OnPage-Optimierung
und den richtigen Keywords bei Yoast. Dann siehst du eben nach paar Wochen/Monaten, ob deine PA und DA (Werte von MOZ) ausreichen, um eben für das Keyword zu ranken,
wen du Beispielsweise schon in den TOP10 bist.
Dann kannst du Anfangen zu optimieren:
- Mehr Text (Text ist auch abhängig vom Top10 Durschnittswert, aber es empfiehlt sich 1.500 bis 2.000 Wörter)
- Hilfreicher Content, der Qualitativ besser als der rest ist
- Gute Bilder mit Alt-Text
- Follow und NoFollow Backlinks setzen
Man kann schon im Voraus wissen, ob es einfach ist für ein Keyword zu ranken oder nicht mit der sogenannten PaPage Authority (PA) von MOZ.
Ich berechne dann immer die PA der TOP10 Ergebnisse. ______ 01-10 = Einfach ______ 10-20 = Mittel ______ 20-30 = Schwer
Diese Werte können abweichen und alles was ich sage stimmt vielleicht morgen schon nicht mehr und bestimmt gibt es bessere Methoden,
aber das ist so meine Vorgehensweise was SEO betrifft nach 4 Jahren Erfahrung.
Mit dem Tool hier kann man gratis das Suchvolumen abchecken:
https://derdigitaleunternehmer.de/karma-keyword-tool/
und MOZ ist mit so das beste GRATIS "Richtwert"-Tool":
https://moz.com/researchtools/ose/
Majestic gibt bei der bezahlten Version zwar viel mehr Infos, aber das haben meist auch nur Agenturen.
RankingCheck kannst du mit dem Teil machen
http://www.oneproseo.com/seo-ranking-check/
, aber meistens mache ich das mit einem Browser wo ich keine Links klicke und nur für SEO Rankings da ist. (Zeitsparend)
SEO ist in meinen Augen nicht schwierig zu erlernen, aber sehr Zeitintensiv.
Es ist nicht wirklich das spannendste immer auf der Suche nach neuen Keywords zu sein,
täglich auf die rankings zu gucken und Backlinks zu suchen.
Je nachdem wie viel man Investieren will kann man fast überall ranken, da man sich wirklich gute Backlinks auch kaufen kann.
Ich würde es an deiner Stelle selber machen und erlernen, aber für Kunden ist das ganze relativ easy.
Ich hoffe, dass ich irgendwie helfen konnte.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Neuberger