Hallo zusammen,
ich entschuldige mich jetzt schon für den langen Text und wende mich [verzweifelt
] an dieses Forum in der Hoffnung, dass - auch wenn das ein schwieriges und nicht gerade beliebtes Thema ist - mir vielleicht jemand helfen und eine ganz grobe Einschätzung geben kann, wie viel Zeit/Stunden er für einen wie unten beschriebenen Auftrag abschätzen würde (wenn er ihn selbst ausführen müsste).
Ich habe mich erst vor kurzem mit Webdesign nebenbei selbständig gemacht und tue mich v.a. bei diesem Auftrag sehr schwer, weil der Kunde keinerlei Vorgaben hat. Zugegebenermaßen tappe ich auch noch etwas im Dunkeln was "brachenübliche" Preise angeht, weil mir schon extrem unterschiedliche Stundensätze zu Ohren gekommen sind.
Zudem ist das mein erster Auftrag, bei dem ich Wordpress verwende und kann irgendwie gar nicht einschätzen, ob ich zwecks der Gewöhnung an die "neue" Technik, viel länger brauche als der Durchschnitts-Webdesigner. Im Normalfall würde ich so einen Auftrag, bei dem der Kunde keinerlei Plan hat was er sich überhaupt vorstellt, nicht annehmen...aber "man kennt sich halt" und naja...
Der Auftrag lautet wie folgt:
Umfang:
Um irgendwie auszuloten in welche Richtung es gehen soll, habe ich ihm eine Auswahl an recht flexiblen Themes gegeben.
Dazu kam bisher eine Auswahl von 3 Home-Seiten die sich in Layout und Farbe leicht unterschieden und von denen die Gewählte dann den Grundstein für die restliche Gestaltung gibt. Hier hat ihm auf Anhieb eine gefallen, also waren keine großartigen Änderungen notwendig. Und das ist quasi so der bisherige Stand.
Bisher empfinde ich es als recht aufwendige Angelegenheit. Immerhin muss ich gestaltungstechnisch mehr oder weniger raten was dem Kunden gefällt und mich, aufgrund nicht vorhandener konkreter Vorstellungen und Inhalte, sukzessive an die Gestaltung herantasten und eben auch manchmal etwas wieder verwerfen. Bildsuche und Textrecherche/schreiben schluckt noch zusätzlich Stunden.
Der Kunde hat einen relativ breiten Vorstellungsrahmen was das Budget angeht und ist eigentlich bereit das zu zahlen was notwendig ist. Er möchte wenn möglich aber bald eine ungefähre Einschätzung von mir, auf was er sich ca. preislich am Ende einstellen soll.
Nachdem ich aber wie gesagt noch unsicher bin, ob meine benötigten Arbeitsstunden in etwa dem "Durchschnittsbedarf" entsprechen oder weit darüber liegen, hätte ich gerne den Rat von Leuten mit etwas mehr Erfahrung
.
: Hättet Ihr also eine Vorstellung (auch wenn nur vage ins Blaue geschossen) in welche Größenordnung ihr so einen Auftrag Stunden/Aufwand-technisch einordnen würdet?
Ich hoffe jemand hat es geschafft bis an diese Stelle zu lesen
und kann mir ein wenig unter die Arme greifen.
Vielen Dank schon mal!!
die Eve
ich entschuldige mich jetzt schon für den langen Text und wende mich [verzweifelt

Ich habe mich erst vor kurzem mit Webdesign nebenbei selbständig gemacht und tue mich v.a. bei diesem Auftrag sehr schwer, weil der Kunde keinerlei Vorgaben hat. Zugegebenermaßen tappe ich auch noch etwas im Dunkeln was "brachenübliche" Preise angeht, weil mir schon extrem unterschiedliche Stundensätze zu Ohren gekommen sind.
Zudem ist das mein erster Auftrag, bei dem ich Wordpress verwende und kann irgendwie gar nicht einschätzen, ob ich zwecks der Gewöhnung an die "neue" Technik, viel länger brauche als der Durchschnitts-Webdesigner. Im Normalfall würde ich so einen Auftrag, bei dem der Kunde keinerlei Plan hat was er sich überhaupt vorstellt, nicht annehmen...aber "man kennt sich halt" und naja...

Der Auftrag lautet wie folgt:
- Website mit Wordpress für einen selbständigen Unternehmer (aus einer Branche in der ich keinerlei Fach-/Vorwissen habe).
- Keinerlei Vorgaben zu Aussehen, Layout etc. und keine Inhalte bis auf ein paar Bilder für eine Gallerie. Einzige Orientierung sind einige Websites von Firmen aus der gleichen Branche die er "ganz gut" findet.
- Das heißt ich muss quasi 98% des Inhaltes selbst generieren, Bilder suchen, Texte recherchieren u. schreiben, Layout designen, Farben wählen etc.
- Auch die Struktur der Seite muss ich selbst planen, d.h. welche Inhalte nimmt man rein, welche Seiten gibt es, wie sieht die Menüstruktur aus etc.
- Technisch gesehen ist sie nicht großartig aufwendig, also ohne Kundenbereich oder Ähnlichem. Nur Text, Bilder, hier und da eine Gallerie oder ein Formular.
Umfang:
- Bisher geplant ca. 9 Inhaltsseiten (+ Kontakt, Impressum, Sitemap)
- Ca. 20 Bilder die ich passend zur Thematik raussuchen muss
- Umfang der Texte ist noch schwer abzuschätzen. Aber im Schnitt ca. 300 bis 500 Wörter pro (Inhalts)Seite
Um irgendwie auszuloten in welche Richtung es gehen soll, habe ich ihm eine Auswahl an recht flexiblen Themes gegeben.
Dazu kam bisher eine Auswahl von 3 Home-Seiten die sich in Layout und Farbe leicht unterschieden und von denen die Gewählte dann den Grundstein für die restliche Gestaltung gibt. Hier hat ihm auf Anhieb eine gefallen, also waren keine großartigen Änderungen notwendig. Und das ist quasi so der bisherige Stand.
Bisher empfinde ich es als recht aufwendige Angelegenheit. Immerhin muss ich gestaltungstechnisch mehr oder weniger raten was dem Kunden gefällt und mich, aufgrund nicht vorhandener konkreter Vorstellungen und Inhalte, sukzessive an die Gestaltung herantasten und eben auch manchmal etwas wieder verwerfen. Bildsuche und Textrecherche/schreiben schluckt noch zusätzlich Stunden.
Der Kunde hat einen relativ breiten Vorstellungsrahmen was das Budget angeht und ist eigentlich bereit das zu zahlen was notwendig ist. Er möchte wenn möglich aber bald eine ungefähre Einschätzung von mir, auf was er sich ca. preislich am Ende einstellen soll.
Nachdem ich aber wie gesagt noch unsicher bin, ob meine benötigten Arbeitsstunden in etwa dem "Durchschnittsbedarf" entsprechen oder weit darüber liegen, hätte ich gerne den Rat von Leuten mit etwas mehr Erfahrung


Ich hoffe jemand hat es geschafft bis an diese Stelle zu lesen

Vielen Dank schon mal!!
die Eve