05.01.2011, 00:02
Hallo zusammen,
bin doch einigermaßen überrascht wieviel kompatibilitätsprobleme es mit den Extensions von TYPO3 gibt, so etwas hätte ich eher von Joomla! erwartet :-(, dort ist es nicht so schlimm, meiner Erfahrung nach. Wie dem auch sei mag ich TYPO3 sehr gerne und schätze auch die Vorteile. Lange Rede....zum Thema Powermail. Folgende Extensions habe ich eingesetzt (u.a.):
- Rotating Images
- Powermail
- Perfect lightbox
- smooth gallery
Fazit zunächst:
Mit Powermail gibt es die bekannten Probleme, für mich relevant insbesondere das die Images auf der Startseite im i.e. nicht gescalt werden und somit die ganze Website zerstören. Die PMK Shadowbox wäre schon die Lösung doch schätze ich die Lightbox sehr :-). Habe Alles mögliche probiert und zumindest bei mir die Lösung gefunden; in den Konstanten der Lightbox die Mootools verwenden und schon gibts keine Probleme mehr. Habe darauf hin auch etliche andere Extensions gestestet, z.B. auch jf_headerslider und keinerlei Probleme mehr. Bin nicht sicher ob dies allgemein eine Lösung darstellt, bei mir ist es jedenfalls sehr gut.
Viel Freude beim ausprobieren
digitalix
bin doch einigermaßen überrascht wieviel kompatibilitätsprobleme es mit den Extensions von TYPO3 gibt, so etwas hätte ich eher von Joomla! erwartet :-(, dort ist es nicht so schlimm, meiner Erfahrung nach. Wie dem auch sei mag ich TYPO3 sehr gerne und schätze auch die Vorteile. Lange Rede....zum Thema Powermail. Folgende Extensions habe ich eingesetzt (u.a.):
- Rotating Images
- Powermail
- Perfect lightbox
- smooth gallery
Fazit zunächst:
Mit Powermail gibt es die bekannten Probleme, für mich relevant insbesondere das die Images auf der Startseite im i.e. nicht gescalt werden und somit die ganze Website zerstören. Die PMK Shadowbox wäre schon die Lösung doch schätze ich die Lightbox sehr :-). Habe Alles mögliche probiert und zumindest bei mir die Lösung gefunden; in den Konstanten der Lightbox die Mootools verwenden und schon gibts keine Probleme mehr. Habe darauf hin auch etliche andere Extensions gestestet, z.B. auch jf_headerslider und keinerlei Probleme mehr. Bin nicht sicher ob dies allgemein eine Lösung darstellt, bei mir ist es jedenfalls sehr gut.
Viel Freude beim ausprobieren
digitalix