Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2011
24.07.2012, 08:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2012, 08:31 von mbuss.)
Moin moin,
da hab ich mir nun mal GIMP geholt und stelle fest das es weder jpg noch png Dateien speichern kann. Gemeint ist hier die Windows Version.
Ich finde es derart seltsam als das GIMP meiner Kenntnis nach doch bereits können müsste. Gibt es bestimmte Dateien nach denen ich mal ausschau halten sollte, wenn ja welche?
Sowohl die Speichern- als auch die Export-Funktion bringen nur xcf zustande.
Beiträge: 1.203
Themen: 10
Registriert seit: Feb 2011
GIMP und kein JPG oder PNG? Das muss wenn dann an der Portable liegen.
Aufn Desktop auf Arbeit läuft bei mir ne GIMP Installation. Datei speichern, Dateiendung in jpg oder png umbennen und speichern fertig.
Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2011
24.07.2012, 09:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2012, 09:21 von mbuss.)
Ja genau das geht nicht - er sagt zu png und jpg, das er das Format nicht kennt.
Ich tippe mal drauf das da nen paar dlls oder so etwas fehlen.
Zitat:Der von Ihnen angegebene Dateiname besitzt keine bekannte Dateinamenserweiterung. Bitte geben Sie eine der bekannten Erweiterungen ein (z.B. .xcf oder .png) oder wählen Sie ein Dateiformat aus der gleichnamigen Liste
Besagte Liste ist ziemlich leer.
Beiträge: 3.343
Themen: 91
Registriert seit: Dec 2010
Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das nicht geht. Warum nutzt die die Portable? Schon mal die "normale" Version probiert?
Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2011
24.07.2012, 17:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2012, 17:10 von mbuss.)
Muss ich dann zuhause machen - hier auf der Arbeit geht nicht viel - der Proxy drosselt alles. Alles ab 5 MB aufwärts wird zur Geduldsprobe und der Rechenr zeigt auch sehr häufig das Sanduhr-Symbol.
Beiträge: 507
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2011
Seit GIMP 2.8 kannst du Bilder nicht mehr direkt als jpg bzw. png speichern. Du musst ein Bild exportieren und dann speichert GIMP in anderen Formaten.
im Menu:
Datei > Exportieren... (Exportieren nach)
Gruß René
Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2011
25.07.2012, 16:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2012, 17:16 von mbuss.)
Ja das weiss ich aber das Endungen Feld ist auf dem Arbeitsrechner leer und wenn ich den gleichen ordner bei mir daheim nutze vom gimp portable sind die Dateiendungen da. Was n das fürn mist - es ist der gleiche Ordner und nichts geht -.-
Ok - nun hab ich wohl des Rätsels Lösung - ich habe GIMP von einem Netzlaufwerk ausgeführt. Lokal geht es wie es sein sollte oh man....
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2015
(24.07.2012, 08:29)mbuss schrieb: Moin moin,
da hab ich mir nun mal GIMP geholt und stelle fest das es weder jpg noch png Dateien speichern kann. Gemeint ist hier die Windows Version.
Ich finde es derart seltsam als das GIMP meiner Kenntnis nach doch bereits können müsste. Gibt es bestimmte Dateien nach denen ich mal ausschau halten sollte, wenn ja welche?
Sowohl die Speichern- als auch die Export-Funktion bringen nur xcf zustande.
Da der Thread sich mit GIMP beschäftigt, wollte ich das Thema nochmal anreißen und habe eine Frage zu kompatiblen Programmen, die mit GIMP2 arbeiten. Bei der Verarbeitung von RAW Dateien wir hier unter
http://www.seejey.de/2014/12/14/verarbei...rogrammen/ u.a. auf die Software RawTherapee verwiesen. ISt die Software problemlos mit neuen Versionen der GIMP2 Reihe verknpfbar oder gibt es Schwierigkeiten die beiden Tolols zu verbinden?
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2017
mit Gimp und Rawtherapee habe ich idR einen guten Workflow
I speak CSS only
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2017
(24.07.2012, 08:38)rpflamm schrieb: GIMP und kein JPG oder PNG? Das muss wenn dann an der Portable liegen.
Aufn Desktop auf Arbeit läuft bei mir ne GIMP Installation. Datei speichern, Dateiendung in jpg oder png umbennen und speichern fertig.
Ja, so ist es bei mir auch! Kenne es auch nicht anders, um ehrlich zu sein...
Wenn jeder an sich selbst denkt ist an alle gedacht