19.06.2013, 23:26
Hallo zusammen,
mir ist da heute etwas sehr merkwürdiges aufgefallen. In einem Standard-Theme von OpenCart sind alle Links in den Template-Dateien mit onclick statt href Attributen versehen.
Ein typischer Link sieht also etwa so aus:
Das Attribut ist onclick="location = '<?php echo str_replace('&', '&', $back); ?>'"
Das <strong></strong> wird hier vom Forum dazwischen geschrieben.?
Ich habe bisher in noch keiner Template-Datei einen Link gefunden, der ein href-Attribut enthält. Gibt es dafür einen logischen Grund?
Ich kann den Sinn darin nicht erkennen, wenn es doch auch sehr viel einfacher und W3C-konform geht:
Oder wurde OpenCart von Leuten entwickelt, die kein HTML schreiben können? Das wäre allerdings sehr bedauerlich.
PS: JavaScript können die auch nicht wirklich, wenn man sich diesen JS-Schrottplatz ansieht.
mir ist da heute etwas sehr merkwürdiges aufgefallen. In einem Standard-Theme von OpenCart sind alle Links in den Template-Dateien mit onclick statt href Attributen versehen.
Ein typischer Link sieht also etwa so aus:
HTML Programming
- <a onclick="location = '<?php echo str_replace('&', '&', $back); ?>'" class="button">
- <span><?php echo $button_back; ?></span>
- </a>
Das Attribut ist onclick="location = '<?php echo str_replace('&', '&', $back); ?>'"
Das <strong></strong> wird hier vom Forum dazwischen geschrieben.?
Ich habe bisher in noch keiner Template-Datei einen Link gefunden, der ein href-Attribut enthält. Gibt es dafür einen logischen Grund?
Ich kann den Sinn darin nicht erkennen, wenn es doch auch sehr viel einfacher und W3C-konform geht:
HTML Programming
- <a href="<?php echo str_replace('&', '&', $back); ?>" class="button">
- <span><?php echo $button_back; ?></span>
- </a>
Oder wurde OpenCart von Leuten entwickelt, die kein HTML schreiben können? Das wäre allerdings sehr bedauerlich.
PS: JavaScript können die auch nicht wirklich, wenn man sich diesen JS-Schrottplatz ansieht.
